Domain News

ch Domainregistry geht an Compell

14. Dezember 2018 | Von

Schweizer Registry Switchplus ist verkauft

Die Schweizer Registry Switchplus ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Switch. Das 2009 gegründete Unternehmen gehört ab sofort der belgischen Compell Group. Das Unternehmen ist nach Medienaussagen ein „führender digitaler Enabler für Unternehmer und kleine Unternehmen in Nordwesteuropa“ mit mehr als 800.000 Kunden in Skandinavien, den Benelux Ländern und nun auch in der Schweiz.

Zu den

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainbesitzer Abfrage entspricht nicht dem Datenschutz

12. Dezember 2018 | Von

DSGVO: Whois Datenbank nicht konform

Die Regeln des neuen europäischen Datenschutzgesetzes DSGVO schreiben eine größere Datensparsamkeit vor als bisher. Dem kommt die Domaindatenbank Whois nicht nach, denn es werden immer noch zu viele persönliche Daten von Registrierten erhoben.

Verantwortlich für die Domain Datenbank ist die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Sie hat erst mit einiger Verspätung begonnen,

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Seehofer prüft Meldepflicht für Domain Sicherheitslücken

10. Dezember 2018 | Von

Durch Sicherheitslücken in Computersystemen entstehen pro Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen auf unterschiedliche Weise aus, erbeuten Daten, Geld und verunsichern die Nutzer immer mehr. Würde eine Meldepflicht in Deutschland bestehen, könnte diese Art der Cyberkriminalität besser eingedämmt werden.

Bundestag lehnt Meldepflicht ab

Seit Jahren fordern Sicherheitsexperten eine gesetzlich verankerte Meldepflicht für Sicherheitslücken. Dies lehnt die deutsche Regierung bisher

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Advent Advent die Daten sind weg

7. Dezember 2018 | Von

Vorsicht: mehr Datendiebstahl im Advent

Im Advent und zwischen den Jahren boomt der Online-Handel und steht damit noch mehr im Fokus von Hackern. Während die Shop Betreiber mit der Abarbeitung der Bestellungen beschäftigt sind und Mitarbeiter eventuell in die Urlaubszeit gehen, können Sie ihren Fokus nicht mehr auf die Cybersicherheit legen und deshalb erbeuten Cyberkriminelle gerade in dieser Hochphase besonders

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainstorno erlaubt

5. Dezember 2018 | Von

Widerruf einer Domainregistrierung: möglich oder nicht?

Stellen Sie sich vor: Sie registrieren eine Domain mit Wunschdomain und E-Mail Adresse. Dann überlegen Sie es sich und möchten den vertrag widerrufen, doch der Anbieter will dies schon während des Bestellprozesses ausschließen, da es sich um eine „Kundenspezifikation“ handelt. Wie ein maßgeschneidertes Kleid also?

Nein, sagt die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) und hat einen

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Kampf gegen Cyberkriminalität: Hunde finden Speichermedien

30. November 2018 | Von

Seit Jahrzehnten werden speziell trainierte Hunde eingesetzt, um Sprengstoffe, organische Substanzen, Drogen oder vermisste Personen zu finden und Leben zu schützen. Im privaten Bereich finden sich immer mehr Assistenzhunde, die Kranken und Sehbehinderten helfen oder vor epileptischen Anfällen oder Unterzuckerung warnen. Damit gehören Hunde zu den wichtigsten „Mitarbeitern“ in speziellen Branchen.

Neue Aufgabe für vierbeinige Spezialisten

Im US Bundesstaat Iowa

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Mailskandal: wer spielt den Trump(f) aus ?

26. November 2018 | Von

US-Regierung: Ivanka Trump verschickt Dienstmails über private Konten

Ivanka Trump ist nicht nur Präsidententochter, sondern gehört zu dessen Beraterstab. Ein E-Mail-Skandal aus der Vergangenheit scheint sich jetzt vielfach wiederholt zu haben.

Während seines Wahlkampfes hatte Donald Trump seine Konkurrentin Hilary Clinton scharf kritisiert, weil sie dienstliche Mails über private Server versandt hatte und forderte sogar Gefängnis wegen Betrugs und Verrat

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



DMARC schützt vor gefälschten Mails

23. November 2018 | Von

Global Cyber Alliance präsentiert DMARC Leaderboard

Die Global Cyber Alliance (GCA) ist ein Zusammenschluss von Cyberunternehmen, Sicherheitsforschern und IT Experten. Das internationale Team arbeitet branchenübergreifend an dem großen Ziel der Abwehr von Cyberkriminalität und der Minimierung von Cyber- Risiken.

Im Rahmen einer Fachkonferenz von GCA und Cybersecurity Tech Accord hat die GCA ein neues Tool zur Bewertung des E-Mail Sicherheitsprotokolls

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



keine Google News für Europa?

21. November 2018 | Von

Diskussion um Leistungsschutzrecht:

Auf EU-Ebene wird gerade über ein europaweites Leistungsschutzrecht diskutiert, das auch die Google News betreffen könnte.

Google News ist ein internationales Newsportal mit tagesaktueller Berichterstattung. Die Leser sehen auf der Domain den „Aufmacher“, also einen kleinen Ausschnitt der Original-News, und gelangen durch einen Klick auf diesen Ausschnitt oder einen Direktlink auf die gewünschte Website.

Viele Betreiber der

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain-TLD .casino nur für die Glückspielbrache ?

19. November 2018 | Von

Die ICCAN gibt immer wieder neue Domainendungen aus, was eine gute Möglichkeit darstellt für diejenigen deren Wunschdomain unter den Standard Domain-TLDs schon vergeben ist, dennoch einen passenden Domainnamen zu ergattern.

Bei der TLD .casino frägt man sich jedoch ob diese wirklich für den Massenmarkt, oder nur speziell für die Glückspiel-Gewerbe sinnvoll ist.

Wenn man aber bedenkt dass wahrhaft viele Milliarden …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Ministerkonferenz: Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Kritik

14. November 2018 | Von

Anfang diesen Jahres ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) in Kraft getreten. Darin heißt es u.a., dass „klar strafbare Inhalte“ innerhalb von 24 Stunden nach einem Hinweis gelöscht werden müssen. Weniger „eindeutige“ Fälle sollen innerhalb von sieben Tagen aus dem Netz verschwinden. Bei Zuwiderhandlungen und wiederholten Verfehlungen drohen den Betreibern von Domains und sozialen Netzwerken drastische Strafen, die in die Millionen gehen

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



BKA verlangt Zugriff auf Domainschlupflöcher

12. November 2018 | Von

BKA will Schließung von Sicherheitslücken verhindern

Bislang war das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zwingend verpflichtet, Schwachstellen in Applikationen und Programmen zu registrieren, an die Software-Hersteller zu melden und die Nutzer davor zu warnen.

Damit könnte in naher Zukunft aber Schluss sein, denn die Bundesregierung hat das Innenministerium beauftragt,an neuen Richtlinien und Vorgaben zum Umgang mit Sicherheitslücken zu

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<