Domain News

Imageschaden durch gelöschte Domains

18. Januar 2019 | Von

Abgelaufene Domains interessant für dubiose Firmen

Wenn eine Domain frei wird – sei es durch Ablauf oder Kündigung des Domaininhabers, kann sie von jedermann neu registriert werden. Das nutze anscheinend ominöse Firmen aus, die sich anscheinend auf die Registrierung frei gewordenen Domains spezialisiert haben. Interessant sind dabei gut eingeführte Domains von Parteien oder deren Mitgliedern, Vereinen und Organisationen, deren Domainname

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



wie sicher sind meine Domaindaten?

16. Januar 2019 | Von

Sicherheitslecks bei Hostern: Gefahr für Millionen Domains

Immer wieder gelingt es Hackern, Datensätze zu erbeuten, indem sie Sicherheitslecks ausnutzen. Der Sicherheitsforscher Paulos Yibelo hat vor kurzem bei fünf der weltgrößten Hoster eine Sicherheitslücke entdeckt, die Millionen Domains in Gefahr bringen könnte.

Er hat die Schwachstellen bei den Webhostern DreamHost, Bluehost, Hostgator, OVH und iPage nachgewiesen. Zusammen sind rund sieben Millionen

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain Brexit: Briten müssen EU Domains aufgeben

11. Januar 2019 | Von

Brexit: Leitfaden für britische .eu- Domaininhaber veröffentlicht

Großbritannien hat sich zum Austritt aus der Europäischen Union entschieden. Der sogenannte „Brexit“ soll am 29.Mai 2019 vollzogen werden und bringt große wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen für die Briten mit sich. Um diesen Umschwung unproblematisch und transparent zu halten, verhandeln die EU und Großbritannien, um ein entsprechendes Abkommen zu schließen.

Was wird aus

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain SSL-Zertifikate: weiterhin kostenlos

7. Januar 2019 | Von

Let’s Encrypt mit positiver Zukunftsprognose

Let`s Encrypt gibt SSL Zertifikate kostenlos aus damit Webseiten nur noch verschlüsselt über https erreichbar sind. Das Projekt finanziert sich vorwiegend durch Sponsorengelder.

Jetzt hat das Team der CA einen Blick in die nahe Zukunft gewagt und stellt eine positive Prognose für das Jahr 2019, in dem ein weiterer Kundenansturm auf die Zertifikate erwartet wird.

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Datenspeicherung auf Vorrat – nicht erlaubt!

4. Januar 2019 | Von

Anzeige gegen Internet- und Telefonanbieter wegen Vorratsdatenspeicherung

Gegen mehrere Anbieter von Internet- und Telefondienstleistungen wurde Anzeige wegen rechtswidriger Vorratsdatenspeicherung gestellt. Initiator ist der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.

Zur Begründung schreibt die Organisation in einer Pressemitteilung: „Das Ausmaß der freiwilligen Vorratsdatenspeicherung ist selbst nach dem Maßstab des industriefreundlichen Leitfadens der Bundesnetzagentur klar illegal und ordnungswidrig. Wir haben deshalb Anzeige erstattet und die

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Achtung: wieder Maildomain-Fishing

2. Januar 2019 | Von

PSW GROUP warnt vor neuem E-Mailbetrug

Die Abzocke per E-Mail geht in eine neue Runde. Die Sicherheitsforscher der PSW Group warnen vor einer Betrugswelle, die auf Domaininhaber abzielt.

Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP sagt dazu: „ Im Schreiben geht es inhaltlich um die Website des Domain-Inhabers und um die Namensrechte für verschiedene Domainendungen. Per E-Mail erhalten sie offiziell anmutende

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Android vor dem Aus ?

31. Dezember 2018 | Von

Google verlagert Android Messages auf Firmendomain

Eine neue Änderung im Google Kosmos sorgt derzeit für Aufsehen. Der Internetriese zieht die Web App „Android Messages“ die bisher auf der URL „messages.android.com“ erreichbar war, auf „messages.google.com“ um, was durch eine eine Code-Änderung in Chrome OS faktisch bestätigt wurde. Beobachter sind nun irritiert und fragen sich, ob Android bald Geschichte sein wird und

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainsicherheit: Fingerabdruck nicht sicher

28. Dezember 2018 | Von

Chaos Computer Congress: CCC-Sicherheitsforscher zerlegen biometrische Sicherheitssysteme

Biometrische Venenerkennungssysteme gelten als hoch-sicher und unüberwindbar. Wie leicht sich aber auch diese Sicherheitsschranken austricksen lassen, haben die Berliner Sicherheitsforscher Jan Krissler alias Starbug und Julian Albrecht eindrucksvoll auf dem auf dem 35. Chaos Communication Congress (35C3) in Leipzig demonstriert.

Die beiden IT Experten hatten den viel gelobten „PalmSecure“-Scanner von Fujitsu und den

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainsperre – ansonsten Störerhaftung

26. Dezember 2018 | Von

Gerichtsurteil: Domain Registrare haften u. U. für illegale Inhalte

Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat in einem aktuellen Urteil festgelegt, dass Domainregistrare verpflichtet sind, Webseiten zu sperren, die nachweislich Rechtsverletzungen begehen. Dazu zählen besonders illegale Inhalte. Wird die Domain nicht gesperrt, haftet der entsprechende Registrar nach dem Willen des Gerichts als „Störer auf Unterlassung“.

Das Urteil wurde im Rahmen eines Prozesses gesprochen,

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



der perfekte Domainname

21. Dezember 2018 | Von

Kurz und prägnant

Wenn Sie einen Onlineshop eröffnen oder auch nur Ihr Unternehmen im Web präsentieren wollen, sollten Sie im Vorfeld über einen aussagekräftigen Namen für Ihre Webpräsenz nachdenken. Die Domain wird später ihre digitale Visitenkarte. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Domain in der virtuellen NO Name Masse verschwindet, wenn der Name bei den Interessenten, Kunden

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Waffen-Domainshop: Besitzer muss ins Gefängnis

19. Dezember 2018 | Von

Migrantenschreck“: Domainbetreiber verurteilt

Der Betreiber der Domain migrantenschreck.ru wurde vom Landgericht Berlin zu einer mehrjährigen Haftstrafe wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verurteilt. Der Mann aus Thüringen, der als mutmaßlicher Rechtsextremist gilt, hatte über die Domain „Migrantenschreck“ Waffen beworben, die mit Hartgummigeschossen geladen werden.

Das Gericht wies ihm den illegalen Verkauf von 167 Waffen zwischen Mai und November 2016 nach.

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainstreit: aufstehen.de abgeschaltet

17. Dezember 2018 | Von

Aufstehen“ Domain offline: Streit zwischen Werbefirma und Wagenknecht

Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken, hatte die Sammelbewegung „Aufstehen“ ins Leben gerufen und passend dazu eine Domain online stellen lassen, auf der News und aktuelle Themen veröffentlicht wurden. Jetzt ist die Domain offline, weil ein länger schwelender Streit zwischen der Fraktion und einer Werbefirma eskaliert ist.

Werbefirma stellt Rechnung

Verantwortlich für

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<