Domain News

Chrome’s neuer Domain-Browser

10. Juni 2019 | Von

Google: Chrome 75 bereit zum Download

Der Internetriese Google stellt Chrome 75 zeitnah zum Download für alle Plattformen bereit. Mit der Neuauflage werden Schwachstellen geschlossen und gleichzeitig einige Verbesserungen eingeführt. Besonders auffällig ist, dass Google sich in dem Release nicht mehr vorrangig an Optik und Design ausgetobt hat, sondern eher auf neue Features setzt.

Neuer Taskmanager und Lazy Loading für

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Streaming Hacks: Spotify Accounts oft betroffen

7. Juni 2019 | Von

Spotify gehört zu den größten Streaminganbietern für Musik weltweit. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen rund 200 Millionen zahlende Kunden. Dieser kostenpflichtige Zugang berechtigt Spotify Kunden zur Nutzung des gesamten Angebots und zum unbegrenzten Streamen von Musiktiteln.

Video von Journalisten: Cyberangriffe auf Spotify

Die Journalisten des Reporterteams Y-Funk haben sich vor kurzem mit der aktuellen Domainkriminalität und im Besonderen mit …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Google`s Cloud Problem und die Folgen

5. Juni 2019 | Von


Am 2. Juni 2019 hatten vor allem die USA mit größeren Internetproblemen zu kämpfen. Über mehrere Stunden hinweg waren führende Anbieter, wie z.B. YouTube, Snapchat, Gmail, Vimeo und Discord nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Die Panne erstreckte sich bis nach Europa, sorgte hier aber nicht für so große Ausfälle, wie in den USA. Grund für die Ausfälle der Services …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Schweiz: Kanton Zürich bekommt eigene Domainendung

3. Juni 2019 | Von

Die Secura GmbH aus Köln hat mitgeteilt, dass der Schweizer Kanton Zürich zeitnah eine eigene Domainendung bekommt. Die Zuerich Domains werden nur einem eingeschränkten Kundenkreis zur Verfügung stehen. Wie weit dieser Kreis gesteckt wird, ist noch nicht bekannt.

Can Arikan, Projektleiter im Amt für Wirtschaft und Arbeit sagte gegenüber der Presse, der Kanton habe die Zuerich Domain nicht nur erworben, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Drucker druckt ohne Auftrag

31. Mai 2019 | Von

Sicherheitslücken bei WLAN Druckern

Heute gehören WLAN Drucker zum Standard in kleineren Betrieben und großen Unternehmen. Experten haben aber festgestellt, dass diese Drucker häufig nicht gut gegen Angriffe von außen gesichert sind.

Oft erkennen die Unternehmen nicht, dass Drucker, die in Netzwerke eingebunden sind, ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie umfassend abgesichert sind und die Hersteller der Geräte bieten zu wenig …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EternalBlue: NSA lässt sich Tool klauen

29. Mai 2019 | Von

US-Städte mit NSA Hackertool angegriffen

Anfang Mai 2019 wurde die Stadt Baltimore/ Maryland das Opfer eines massiven Hackerangriffs. Die Großstadt mit rund 600.000 Einwohnern kämpft seitdem mit großen Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Internets. Die IT-Abteilung der Stadt müht sich seit Wochen, unterbrochene Dienste wieder nutzbar zu machen.

Experten haben herausgefunden, dass ein Hacker Tool zum Einsatz kam, dass von …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EV-SSL Domain-Zertifikate sicher?

27. Mai 2019 | Von

Domainsicherheit: SSL Zertifikate mit Identitätsnachweis

Secure-Sockets-Layer Zertifikate (SSL) sollen Nutzern mehr Transparenz und Sicherheit beim Surfen bieten. Durch Phishing-Mails, bei denen die Nutzer auf Fake-Domains geleitet und Ihrer Login-Daten beraubt werden, entsteht ein immer größerer Schaden. Oft sind auch diese Fake Sites zertifiziert. Deshalb fragen sich immer mehr Nutzer, wie sicher SSL Zertifikate mit Identitätsnachweis eigentlich sind und wie man …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Google Betriebssystem: wird Fuchsia smart?

24. Mai 2019 | Von

Die Spekulationen um das neue Betriebssystem Fuchsia hat Google auch auf der Google I/O Woche, die gerade zu Ende gegangen ist, nicht zerstreut. Im Gegenteil, nach den Worten eines Google Managers scheint Fuchsia keine Zukunft zu haben, weshalb so lange mit der öffentlichen Präsentation gewartet wird. Doch hat Google Fuchsia noch eine Chance? Experten meinen: Ja, als drittes Betriebssystem für …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Österreich: Urteil zum Empfang „rechtlich relevanter“ Unterlagen

22. Mai 2019 | Von

Wann gelten rechtlich relevante Unterlagen, die digital versendet werden, als empfangen? Mit dieser Frage hat sich der österreichische Oberste Gerichtshof ( OGH) in Wien beschäftigt.

Im vorliegenden Fall hatte ein Makler ausstehende Provisionen von Kunden eingeklagt. Im August 2016 hatte sich ein Ehepaar an den Kläger gewandt und um Unterlagen für ein Haus, das der Makler beworben hatte, gebeten. Diese …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



BSI warnt vor RDP Sicherheitslücke in Windows Versionen

20. Mai 2019 | Von


In einer aktuellen Pressemitteilung warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer kritischen RDP Sicherheitslücke bei Windows Versionen. Die Schwachstelle im Remote-Desktop-Protocol-Dienst (Remote Desktop Services) mehrerer Windows Versionen könnte problemlos für Fernangriffe ausgenutzt werden.

Bereits am 14.05.19, dem Patchday, hat Microsoft die Schwachstelle CVE-2019-0708 geschlossen. Jetzt sollten alle Windows Nutzer umgehend reagieren und den Patch zeitnah aufspielen, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Sicherheitsbedenken beim E-Notarpostfach

17. Mai 2019 | Von


Das Bundesjustizministerium hat das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) wegen recht massiven Sicherheitsproblemen auf Eis gelegt und bemüht sich um Schadensbegrenzung.

Trotzdem wurde am 14. Februar 2019 offiziell die Notar-Variante, das „besondere elektronischen Notarpostfach“ (beN) in Dienst gestellt. Zeitgleich fanden sich auf Einladung des Deutschen EDV-Gerichtstages in den Räumen der Bundesrechtsanwaltskammer geladene Notare, Politiker und ein Vertreter des Bundesamts für Sicherheit …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Denic veröffentlicht Domainstatistik 2018

15. Mai 2019 | Von

Die DENIC e.G. ist seit 1986 die Verwalterin der deutschen Länderdomain .de. Wie bereits in den Vorjahren hat das Unternehmen jetzt die Domainstatistik für 2018 veröffentlicht.

Bis zum Ende des Statistikzeitraumes vom 1.1. bis 31.12.18 waren rund Millionen .de-Domains in 401 Städten deutschlandweit und 1.2 Millionen .de-Domains von Personen oder Unternehmen mit Sitz im Ausland registriert.Die DENIC teilt mit, dass …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<