Domain News

ThreatLabZ-Team Hacker-Bericht

9. August 2019 | Von

Zscaler berichtet über groß angelegte Phishing Attacken

Zscaler gehört zu den Marktführern im Segment der Cloud Security. Das firmeneigenen „ThreatLabZ-Team“ beobachtet die Hackerszene, scannt Domains und warnt in regelmäßiger Folge vor Übergriffen durch Cyberkriminelle.Jetzt hat das Unternehmen groß angelegte Angriffe mittels gefälschter Domains enttarnt.

Die Sicherheitsexperten warnen vor Phishing-Angriffen mit „Microsoft Azure Custom“-Domains. Betroffen sind u.a. Outlook und Onedrive. Das …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain Registrar Marktbericht bis 2026

7. August 2019 | Von

Das US amerikanische Unternehmen StraitsResearch hat den „Domain Registrar Marktbericht von 2019 bis 2026“ fertiggestellt und veröffentlicht. Die Studie ist eine Analyse von Markttrends, -treibern und -beschränkungen, die zu einer Prognose über das Wachstum des Domainmarktes in den kommenden Jahren zusammengefasst wurden. Verwendet wurden internationale und nationale spezialisierte Quellen und Veröffentlichungen von Forschungen zum Thema Domainmarkt. Die gesamte Studie ist …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Studie zur Internetüberwachung in Kasachstan

5. August 2019 | Von

Die Universität Michigan/USA hat jetzt eine Studie zur Internetüberwachung in Kasachstan vorgestellt. Sie wurde von Forschern des Universitätsprojektes „Censored Planet“ erstellt, die spezielle Scan Software einsetzen, um die globale Überwachung des Internetverkehrs in rund 170 Staaten zu dokumentieren.

Staatliche Zensur in Kasachstan

Kasachstan schreibt den Internetnutzern seit kurzer Zeit die Installation einen staatlichen TLS Zertifikats vor, wenn die Personen „bestimmte“ …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Amazon sponsert die Polizei

2. August 2019 | Von

Amazon USA: Sponsoring für Polizeidienststellen

Amazon ist längst mehr als ein Internethändler. Unter dem bekannten Namen versammeln sich mehrere Tochterfirmen, die weltweit agieren.

Eine dieser Firmen ist „Ring“, ein Amazon Home-Security Unternehmen, das mit lokalen Polizeibehörden einen „Deal“ einging. Sie beauftragten die Polizisten, für ihre Überwachungstechnik zu werben. Dafür erhielten sie kostenfrei von Amazon verschiedene „Ring“ Produkte sowie die zugehörige …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



.nz Domain-Whois gestoppt!

31. Juli 2019 | Von

Gerichtsurteil: Domain Tools darf keine WHOIS Daten für .nz TLD abfragen

Wer Daten über Domainbesitzer sucht, wendet sich mit einer Anfrage an das WHOIS System. In der Regel übernehmen diesen Service Unternehmen, wie die amerikanisch Domain Tools LLC, der weltweit größte Servicegeber in diesem Segment. Doch das Unternehmen muss sich einer Verfügung beugen, die Massenabfragen für .nz Daten untersagt.

Geklagt …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EURID lockert .eu Vorschriften für Domainbesitzer

29. Juli 2019 | Von

Brexit : .eu-Domainnutzung weiterhin für EU-Bürger in Großbritannien möglich

Am 31. Oktober 2019 soll der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union endgültig vollzogen werden. Neben den wirtschaftlichen und politischen Regularien war im Vorfeld auch zu klären, wie mit der Nutzung der europäischen Top-Level-Domain .eu in Großbritannien verfahren werden soll. Die .eu-Domainadressen sind nur für EU-Bürger und Unternehmen registrierbar.

Ursprünglich sollten …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



DE Mail kann sich nicht durchsetzen

26. Juli 2019 | Von

Die Einführung der DE Mail wurde im Jahr 2012 öffentlich vollzogen. Sie sollte die sichere Kommunikation und Übermittlung von Daten zwischen Privatpersonen, Unternehmen und Behörden gewährleisten. Die Registrierungen für eine DE Mailadresse werden von den meisten Webanbietern (u.a. Web.de, GMX oder Telekom-Services) für Privatpersonen kostenfrei angeboten.

Die Nutzer registrieren sich mit vollständigen Daten und verifizieren diese mit dem Personalausweis oder …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



mehr Geld für gefundene Bug’s

24. Juli 2019 | Von

Bug Bounty Hunter: Google erhöht Prämien

Bug Bounty Hunter sind Computerspezialisten und Hacker, die Schwachstellen in Programmen finden und diese dann den Unternehmen melden, die diese Software programmiert haben und vertreiben. Oft werden für den erfolgreichen Nachweis einer Schwachstelle sehr hohe Prämien gezahlt.

Das jeweilige Unternehmen kann dann die Lecks schließen, bevor ein Schaden für die Nutzer entsteht und erhält …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Metropolitan Police Service gehackt

22. Juli 2019 | Von

Scotland Yard: „Katz und Maus“ Spiel mit Hackern

Nicht zum ersten Mal gelang Hackern ein Übergriff auf das IT Netzwerk von Scotland Yard. Schon mehrfach konnten Hacker die Sperren der IT Systeme durchbrechen und an relevante Daten gelangen. Besonders bekannt wurde der Angriff des Web-Guerilla-Netzwerks Anonymous, die erstmalig bereits im Jahr 2012 ins System eindrang und danach einen Mitschnitt einer …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainreseller für 10 Millonen $ gekauft!

17. Juli 2019 | Von

Millionendeal: CentralNic übernimmt Hexonet

Bereits 2017 hat der an der Londoner Börse notierte Registrar, die CentralNic Group PLC, mit der länger geplanten Expansion begonnen und die slowakische Domainverwaltung SK-Nic übernommen, was auf dem Domainmarkt für einiges Aufsehen sorgte. Trotz der Übernahme blieben die Preise stabil und ließen die Kunden aufatmen.

Im April 2018 bekam die Verwalterin bei der ICANN die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainstreit: wer hat die Rechte an otto?

15. Juli 2019 | Von

Schweiz: Neubeurteilung des Streit zwischen Otto und Otto`s

Der Streit zwischen dem deutschen Versandhändler Otto und der Schweizer Discountkette Otto`s scheint in eine neue Runde zu gehen.

Otto Versand siegt in erster Runde

Im Jahr 2018 hatte Otto`s vor dem Luzerner Kantonsgericht gegen die deutsche Otto Group geklagt und wollte die Frage klären lassen, wer den Namen Otto in der …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Zitronenpreis für Firefox und Trump?

12. Juli 2019 | Von

Mozillas Firefox für „ISPA Internet Villain“ Preis nominiert

Der Negativpreis „ISPA Internet Villain“ wird am 11.Juni 2019 von der britischen Internet Service Providers Association (ISPA UK) vergeben. Neben Mozilla Firefox ist u.a. auch der US Präsident Donald Trump nominiert.

Die ISPA UK schreibt zu der Nominierung von Firefox, Mozilla als Betreiber habe „die Bestrebung DNS-over-HTTPS auf solche Weise einzuführen, dass …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<