Domain News

EURid informiert über freie .eu-Domains

10. Januar 2022 | Von

Die 2003 gegründete Non-Profit-Organisation EURid ist die Verwalterin der Toplevel-Domain .eu. Laut der Regularien für „Länderdomains“, unter die auch .eu fällt, dürfen sich nur natürliche Personen mit Wohnsitz oder Firmen mit Firmensitz/Zweigstelle oder auch Organisationen zu denselben Bedingungen mit einer Domainadresse unter der jeweiligen Länderkennung registrieren. Dasselbe gilt für die .eu-TLD, unter der sich ausschließlich Bürger und Unternehmen mit Adressen

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Hackerangriff auf E-Mailkonto für Digitalkunden der taz

7. Januar 2022 | Von

Die Tageszeitung taz wurde von einem Hackerangriff kompromittiert. Per Botnet haben die Cyberkriminellen das E-Mai-Konto zur Verwaltung der digitalen Abonnements und der App gehackt und mehrere tausend E-Mailadressen von Kunden heruntergeladen.

Das Datenleck wurde am 23. Dezember 2021 entdeckt. Die Taz informierte umgehend alle Kunden des ePaper und Abonnenten der App über den unberechtigten Zugriff. Die Adresse „digiabo@taz.de“ hatte einen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Cloudflare Domainranking 2021: Google verliert Platz 1

5. Januar 2022 | Von

Der US- Content-Dienstleister Cloudflare hat auch im Jahr 2021 eine Statistik zum internationalen Domainranking geführt, die jetzt auf dem hauseigenen Blog veröffentlicht wurde. Und dabei gab es eine Überraschung, denn im all-over-Überblick ist nicht mehr Google die Nummer 1 im Domainranking. Erstellt wurde die Statistik von Cloudflare Radar, dem Dienst des Anbieters, der den Internet-Traffic analysiert.

Bisher war google.com – …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Russland bestraft Google und Meta

3. Januar 2022 | Von

Die russische Nachrichtenagentur Interfax hat vor Kurzem berichtet, dass ein russisches Gericht in Moskau hohe Geldstrafen gegen die Alphabet-Tochter Google und den Zuckerberg-Konzern Meta verhängt hat. Laut Urteilsschrift hätten beide Unternehmen „mehrfach versäumt“, illegale Inhalte von ihren Domains zu entfernen. Das Urteil betrifft die Suchmaschine Google und deren Subdomains sowie Facebook und Instagram.

Das Strafmaß wurde anhand der Jahresumsätze der …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



United Internet: Gründer Dommermuth kauft weitere Anteile

31. Dezember 2021 | Von

Der Unternehmer Ralph Dommermuth ist eine schillernde Persönlichkeit im Internetbusiness. Er hat bereits 1988 die 1&1 EDV Marketing GmbH gegründet, aus der eine erfolgreiche Software Marketingfirma wurde. Bis 1996 war 1&1 als Dienstleister für große globale Unternehmen, wie Apple, HP ,Microsoft oder AOL und in Deutschland für die Telekom erfolgreich. Dann wurde das Unternehmen zum Service Provider umgebaut, in United …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainübernahme? Microsoft empfiehlt dringend Sicherheitsupdates

29. Dezember 2021 | Von

Microsoft hat in seinem eigenen Tech-Community-Forum dringend Sicherheitsupdates empfohlen, da sonst Windows-Domainübernahmen durch unbefugte Dritte möglich werden könnten. Die Fehler, die eine einfache Übernahme möglich machen , befanden sich im Active-Directory-Domain-Service. Sie wurden bereits behoben, doch es sollten alle Nutzer so schnell wie möglich Updates einspielen, damit Hacker diese Sicherheitslücken nicht kombinieren und ausnutzen können.

Bei Microsoft sind die beiden …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Online-Magazin onlinekosten.de wird eingestellt

27. Dezember 2021 | Von

Auf dem eigenen Blog haben sich die „Macher“ des Online-Magazins onlinekosten.de von den Lesern, Interessierten und einer über viele Jahre hinweg sehr aktiven Community verabschiedet. Onlinekosten hatte über Themen, wie DSL, Mobilfunk, VoIP und Webhosting berichtet und aktuelle DSL Anbieter und deren Tarife recherchiert. Das Portal wird zum 03.Januar 2022 eingestellt.

Onlinekosten.de: 23 Jahre Wissen und Meinung

Vor 23 Jahre …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Gerichtsurteil: Finanzamt muss Domainhandel als Gewerbe anerkennen

24. Dezember 2021 | Von

Wer Domains ankauft und registriert, um sie später gewinnbringend wieder zu verkaufen, übt eine gewerbliche Tätigkeit aus, die steuerlich vollumfänglich erklärbar ist. Das bedeutet, dass sowohl die Gewinne aus den Registrierungen versteuert werden müssen als auch die Verluste geltend gemacht werden können. Das hat das Finanzgericht Münster jetzt in einer Musterklage festgestellt.

Vor Gericht: steuerliche Behandlung aus Verlusten von Domainregistrierungen

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Bewerbung: DENIC und Hamburg als Gastgeber des ICANN Annual General Meeting 2023

22. Dezember 2021 | Von

In einer Pressemitteilung hat die Verwalterin der Top-Level-Domain .de bekanntgegeben, sich gemeinsam mit dem Verband der Internetwirtschaft eco und der Stadt Hamburg um die Ausrichtung des 78. Jahreshauptmeetings der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers ( ICANN) im Jahr 2023 zu bewerben und hat die Bewerbungsunterlagen bereits virtuell übersendet. Im Jahr 2020 war das geplante Meeting in Deutschland wegen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Passwortmanager Dashlane: „Worst Password“ Award 2021 verliehen

20. Dezember 2021 | Von

Es ist der 60. Geburtstag des Computerpassworts – und immer noch werden Passwörter vergeben, die „Passwort“ oder „1234“ lauten. Sicherheitsexperten weltweit hoffen auf Änderungen des Nutzerverhaltens, doch wie sich immer wieder zeigt, sind nicht nur private Zugänge vollkommen unzulänglich geschützt – auch Unternehmen haben aus der Vergangenheit nichts gelernt und vernachlässigen die Passwortsicherheit auch heute noch sträflich.

Der Passwortmanager Dashlane …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Jubiläum: 25 Jahre Deutsches Network Information Center (DENIC)

17. Dezember 2021 | Von

Der 17. Dezember 2021 ist für die 300 nationale und internationale Genossenschafter der DENIC eG ein besonderer Jubiläumstag. Vor 25 Jahren wurde die Genossenschaft als nicht-gewinnorientierter, neutraler Dienstleister gegründet und übernahm die Verwaltung der Länderdomain .de. In der Firmenzentrale in Frankfurt am Main sorgen heute 100 Mitarbeiter für einen reibungslose Infrastruktur rund um die deutschen Domains.

Auf einer eigenen Jubiläumsdomain …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Pegasus Spyware gegen US Diplomaten eingesetzt

16. Dezember 2021 | Von

Die Nachrichtenagentur Reuters und die Paywall des Wall Street Journal berichten übereinstimmend, dass mehrere Mitarbeiter des amerikanischen Außenministeriums mithilfe der Spyware „Pegasus“ ausspioniert worden sind.

Pegasus Hersteller NSO im Fokus der Behörden

Pegasus ist eine Spyware, die vom israelischen Technologieunternehmen NSO Group Technologies programmiert wurde und weltweit angeboten wird. Der Trojaner ermöglicht eine Fernüberwachung von Smartphones. Die 2010 gegründete NSO …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<