Domain News

Berliner Justiz: Internetzugang für Häftlinge

21. Dezember 2022 | Von

Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz hat vor nunmehr sechs Jahren ein Programm für die Digitalisierung in Haftanstalten ins Leben gerufen. Die Häftlinge sollen einen Internetzugang in den Zellen bekommen. Diese Digitalisierung ist Teil der Resozialisierung, ein Grundrecht, das im Grundgesetz der Bundesrepublik und in der Berliner Landesverfassung verankert ist. Die Justizsenatorin Lena Kreck sagt dazu: „Resozialisierung bedeutet, sich auf ein …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Nordkorea: Kryptohacks als Geschäftsmodell

16. Dezember 2022 | Von

Die Regierung von Nordkorea beschäftigt eine große Anzahl von Hackern. Das Regime konnte – laut einer Analyse des Blockchain-Tracker Chainalysis – mittels dieser „Staatshacker“ virtuelle Währungen im Wert von 840 Millionen USD erbeuten, ein Spitzenwert für das Jahr 2022.

Diese Diebeszüge haben in Nordkorea eine lange Tradition. Waren es zuvor der „analoge“ Handel mit Drogen oder deren Herstellung, wurden in …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Berliner Senat strebt erneut Anbieterwechsel für Lehrer-Mails an

16. Dezember 2022 | Von

Aufregung in Berlins Bildungslandschaft: der Senat für Bildungsverwaltung hat den Umstieg zum Unternehmen mailbox.org ( ansässig in berlin) gestoppt und einen Vertrag für den Erwerb von Microsoft Exchange unterschrieben – mit einer Übergangsfrist bis 2024.Für diese umstrittene Entscheidung wird der Senat heftig kritisiert, denn sie ist nur ein weiterer Fail in der langen Liste, über der „Digitalisierung der Berliner Schulen“ …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Paypal Nutzer: Vorsicht bei Mails

14. Dezember 2022 | Von

Der Bezahldienst Paypal scheint ein beliebtes Angriffsziel von Hackern zu sein, denn wieder einmal sind in dessen Namen Phishingmails in Umlauf, die den originale Nachrichten des Unternehmens sehr ähneln. Nutzer sollten also genau hinsehen und vor allem keine Links in den Mails anklicken.

Ob Paypal Server gehackt wurden, um an die Kundenadressen zu gelangen oder ob die Welle einfach nur …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainkriminalität: den Hackern hilflos ausgeliefert?

12. Dezember 2022 | Von

„Domain Grabbing“, „Cybersquatting“ oder „Non Fungible Token Domains“ – egal welche Bezeichnung die aktuellen Angriffsarten oder Übergriffe von Hackern auch tragen, es ist nur eins: Diebstahl von Daten, Identitäten, oder Geld. So einfach und doch wieder nicht, denn in der realen Welt sind Diebstähle einfacher nachvollziehbar. Die Opfer merken es deutlich schneller, dass Ihnen etwas fehlt. Wird ein Juwelier bestohlen, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



FBI warnt vor Cuba Ransomware

9. Dezember 2022 | Von

In einer gemeinsamen Sicherheitsmeldung haben die Sicherheitsbehörden FBI und CISA vor der Cuba Ransomware gewarnt. Diese Malware –-der Name hat nichts mit dem Land zu tun – wird seit Dezember 2021 verstärkt von Hackern eingesetzt. Laut Behörden wurden mehr als 100 Unternehmen und Einrichtungen weltweit Opfer der Verschlüsselungssoftware. Die Hacker forderten mehr als 145 Millionen US Dollar Lösegeld für die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Neueintrag Handelsregister: Bundesjustiz warnt vor Fake Domains

18. November 2022 | Von

Wer eine Gesellschaft gründet, benötigt einen Handels- oder Unternehmensregistereintrag. Dieser erfolgt im Handelsregister beim zugehörigen Amtsgericht. Nach erfolgtem Eintrag sind die Daten des Unternehmens über das Handelsregister abrufbar. Das ruft Kriminelle auf den Plan, die mit falschen Zahlungsaufforderungen oder Rechnungserstellungen mittels Fake-Portalen, Geld zu erbeuten.

Das Justizportal des Bundes und der Länder hat daher ein öffentliche Warnung herausgegeben und schreibt:…

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Internet-Koordination: 86. RIPE Meeting 2023 in Rotterdam

16. November 2022 | Von

Das Kürzel RIPE steht für Réseaux IP Européens. Die 1986 gegründete Arbeitsgemeinschaft zur Koordination des Internets fungiert als Internet Registry für Europa, den Mittleren Osten und Teile von Zentralasien. Das Unternehmen mit Sitzen in Amsterdam und Dubai legt den Fokus auf die Verwaltung von regionalen IP Blöcken. In regelmäßiger Folge veranstaltet das RIPE Konferenzen und Informationsveranstaltungen für europäische Provider und

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Gesetz zur Chatkontrolle: EU plant Verschärfungen

16. November 2022 | Von

Es ist immer schwierig und langwierig, auf EU Ebene Kompromisse zu finden. Gerade wird das geplante Gesetz zur Chatkontrolle von führenden Experten kritisiert und bemängelt, da kommt schon die Nachricht, dass die tschechische Ratspräsidentschaft eine Verschärfung der Regeln plant. Die bisherigen Vorschläge der EU Kommission zum „Gesetz zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern“ werden in einem internen Papier lediglich …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EU Parlament verbietet anonyme Domains

14. November 2022 | Von

In der vergangenen Woche hat das EU Parlament eine Richtlinie „für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau“ beschlossen. Darin werden bestehende Regeln zur Netz- und Informationssicherheit (NIS) reformiert werden. Teil dieser Reform ist die „ Pflicht zur Identifizierung von Domain-Inhabern“, die zuvor eher weniger beachtet wurde.

Das Parlament hat dazu den Artikel 28 herangezogen. Dieser verpflichtet alle EU Mitgliedsstaaten dazu, den Registrys …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Fake News-Sites als Geschäftsmodell von Cyberkriminellen

11. November 2022 | Von

Die allgemeinen Fake News , die alle Nutzer ständig auf ihre Geräte bekommen, erhalten durch neue Hackerwellen sozusagen ein „Upgrade“. Unter dem Deckmantel angeblich seriöser Meldungen der „Tagesschau“ oder anderen landesweit bekannten News-Sendungen werden gezielt Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken platziert.

Zuletzt eine Meldung über eine angebliche Aussage des Moderators Markus Lanz, der sich „Stinksauer“ über die Zensur eines Bitcoin …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Illegale Fußball-Livestreams: ACE beschlagnahmt 42 Domains

9. November 2022 | Von

Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) wurde im Jahr 2017 gegründet. Ziel des Zusammenschlusses von mehr als 30 globalen Unternehmen aus der Musik- und Filmbranche ist der Schutz von Inhalten mit gesichertem Urheberrecht und den Gewinnen aus der Vermarktung. Die ACE ist ständig auf der Suche nach illegalen Inhalten und hat gerade erst 48 Domains eines Kolumbianer beschlagnahmt, der …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<