Domain News

Nach Hackerangriff auf PayPal: Hinweise für Nutzer

27. Januar 2023 | Von

Im Dezember 2022 wurde der Zahlungsdienstleister Paypal durch einen Credential-Stuffing-Angriff kompromittiert. Laut Unternehmen fand der Übergriff zwischen dem 6. und 8. Dezember statt. Nach offiziellen Angaben sind 34.942 Nutzer betroffen. Die Hacker erbeuteten Namen, Geburtsdaten, Postanschriften, Sozialversicherungsnummern und individuelle Steueridentifikationsnummern der Kontoinhaber und hatten während des Übergriffs vollen Zugriff auf die Konten. Es gelang Ihnen aber nicht, Transaktionen durchzuführen. PayPal …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Hackerangriff auf T-Mobile USA bestätigt

25. Januar 2023 | Von

Die Telekom-Tochter T- Mobile wurde von Hackern angegriffen. Der Schaden ist nicht bezifferbar und die Sachlage ernst. Es wurden mehrere Millionen Kundendaten entwendet und das Unternehmen muss sich jetzt massiver Kritik stellen – auch weil der Angriff zuerst verschwiegen wurde, was gravierende Folgen für die Opfer haben könnte.

T-Mobile meldet sich viel zu spät

Der Hackerangriff begann nach Angaben des …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EU: Gesetzespaket gegen Hass und Fake News im Internet

23. Januar 2023 | Von

Die EU hat im Jahr 2022 ein Gesetzespaket verabschiedet, die mehr Verbraucherschutz gewährleisten und das Internet strenger überwachen sollen. Vor allem große Online-Marktplätze und Soziale Netzwerke sollen so per Gesetz illegale Inhalte zu bekämpfen und faire Märkte durch freien Wettbewerb zu schaffen, damit kleinere Unternehmen und Start-ups mehr Chancen erhalten. Ziel ist die Förderung von Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



GitHub sperrt „The Proxy Bay“

20. Januar 2023 | Von

Nach einer Aufforderung der britischen Polizei hat GitHub die Domain „The Proxy Bay“ gesperrt. Besucher erhalten bei Aufruf der Site proxybay.github eine Fehlermeldung und viele Nutzer fragen sich, warum dies so ist.

Laut britischer Behörden hat „The Proxy Bay“ zu „The Pirate Bay“ verlinkt und damit keine Urheberrechte verletzt. Trotzdem stuft die Polizei diese Verlinkung als illegal ein und hat …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Cloudflare: Millionenauftrag von US-Regierungsbehörde CISA

18. Januar 2023 | Von

Der bekannte Sicherheitsanbieter Cloudflare hat nach 2021 erneut einen Großauftrag der US Behörde „Cybersecurity and Infrastructure Security Agency“ (CISA) erhalten. Der Auftrag hat ein Volumen von 7,2 Millionen USD und wurde über die Leistungserbringung in den Bereichen „Registry und autoritatives Domain Name System (DNS) für die Top-Level-Domain (TLD) .gov“ abgeschlossen.

Matthew Prince, Cloudflare CEO, schreibt dazu:„Über das Internet sind die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainsicherheit: neues Tool zum Selfhacking von EfficientIP

16. Januar 2023 | Von

In einem Zeitalter wachsender Cyberkriminalität sollte die Datensicherheit zu den vordringlichsten Aufgaben aller Unternehmen gehören, die digitale Services betreiben.

Zu den interessantesten Zielen für Hacker gehört das Domain Name System (DNS), wie eine aktuelle Studie von EfficientIP und dem Research Unternehmen IDC zeigt. Die Auswertung der Daten, die innerhalb eines Jahres erhoben wurden, gibt an, dass 88 % der befragten …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



STRATO: Ratgeber zu HTML und CSS veröffentlicht

13. Januar 2023 | Von

Der Webhoster STRATO ist ein Unternehmen der United Gruppe. Es wurde bereits 1997 in Berlin gegründet und ist seitdem erfolgreich am deutschen und internationalen Domainmarkt tätig. Die breite Angebotspalette des Unternehmens beschränkt sich nicht nur auf den Verkauf von Domains und deren Hosting sondern auch auf Server, und Online-Marketingtools sowie den deutschlandweit größten Cloudspeicher. STRATO hat heute 4 Millionen Domain …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



E-Mails im Geschäftsverkehr: Zugangsregeln und Wirksamkeit

9. Januar 2023 | Von

Das Einschreiben ist im postalischen Verkehr immer noch der sicherste Versand von wichtigen Dokumenten. Beim Versand von E-Mails mit sensiblen und termingerechten Dokumenten herrscht aber weiterhin große Unsicherheit über die rechtliche Wirksamkeit. Der Versand von Angeboten, Rechnungen oder auch Kündigungen ist aber auch im digitalen Bereich vom Gesetzgeber geklärt und rechtlich festgeschrieben.

Zu den wichtigsten Fragen im digitalen Dokumentenversand gehört, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Datenmüll: Woher kommt der Name Spam-Mail?

4. Januar 2023 | Von

Spam Mails stopfen unablässig und meist in wachsender Zahl die E-Mail-Postfächer der Nutzer weltweit zu. Unerwünschte Werbung oder – noch schlimmer – Phishing mit dem Versand von Schadsoftware oder dem Ziel der Abzocke. Niemand mag Spam und in dem meisten Fällen landen sie im dafür vorgesehenen Spam Ordner und/ oder werden sofort gelöscht. Doch woher kommt eigentlich dieses Synonym für …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Zentralstelle Hasskriminalität: fast 1000 Straftaten im Internet in 2021

31. Dezember 2022 | Von

Im September 2020 wurde die Zentralstelle Hasskriminalität gegründet. Die Behörde mit Sitz in Berlin ist die Reaktion auf die Anschläge in Hanau und Hamm. Ziel ist die Verfolgung von rassistischen oder antisemitischen Anfeindungen, die Vernetzung mit Beratungsstellen und Interessenvertretungen.

Grundsätzlich soll mit vielfältigen Maßnahmen das Vertrauen in die Politik und Polizei gestärkt werden. Leiterin der Zentralstelle ist Oberstaatsanwältin Ines Karl, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Iran: Musk aktiviert 100 Starlink Internet Terminals

28. Dezember 2022 | Von

Im Iran protestieren die Menschen seit mehreren Monaten vehement gegen das Mullah Regime. Auslöser der heftigen Proteste war der gewaltsame Tod der Kurdin Mahsa Amini nach einer Festnahme durch die iranische Sittenpolizei.

Die iranische Protestbewegung gibt an, das bisher mehr als 200 Menschen vom Regime und der Armee getötet wurde. Menschenrechtsorganisationen und internationale Beobachter geben die Anzahl der Todesopfer mit …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



G-Mail: Google kündigte neue Verschlüsselung an

26. Dezember 2022 | Von

Nachdem Apple vor einigen Wochen Erweiterungen in den Datenschutzmaßnahmen bei iCloud Services – u.a. für Fotos, Backup oder Notizen – angekündigt hat, zeiht Konkurrent Google nach und auch gleich wieder vorbei.

Die ABC Tochter hat jetzt bekanntgegeben, das Nutzer von G Mail Konten im Work Space und in Bildungseinrichtungen einen End-to-End-Verschlüsselung erhalten.

Apple verschlüsselt nur teilweise

Apple will Iphones, Ipad …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<