Domain News

Amazon: Onlinehändler baut eigenes Satelliten Internet

22. März 2023 | Von

Amazon verkauft mittlerweile fast alles, ist ein Megakonzern mit Lieferdienst, TV- und Musikstreaming und vielem mehr.

Jetzt soll das „Rundum Sorglos“ Pakt für Kunden noch einmal erweitert werden, denn die US Firma plant den Einstieg in das Projekt „ schnelles Internet aus dem All“ und folgt damit dem Tesla-Visionär Elon Musk und Starlink.

Die Idee kommt nicht unerwartet und wurde …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Bundesnetzagentur stellt Jahresbericht zur Internetqualität vor

20. März 2023 | Von

Die Bundesregierung sieht Deutschland sehr gerne als „digitalen Vorreiter“, Nutzer beklagen aber weiterhin schlechte oder fehlende Verbindungen, ein löchriges Funknetz und langsames Internet. Im internationalen Vergleich hinkt unser Land weit abschlagen anderen Staaten hinterher. Jetzt hat die Bundesnetzagentur den jährlichen Bericht zur Internetqualität veröffentlicht und bestätigt die allgemeine Meinung mit verheerenden Daten.

Der „Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung“ bezieht sich auf …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Bundesnetzagentur stellt Jahresbericht zur Internetqualität vor

20. März 2023 | Von

Die Bundesregierung sieht Deutschland sehr gerne als „digitalen Vorreiter“, Nutzer beklagen aber weiterhin schlechte oder fehlende Verbindungen, ein löchriges Funknetz und langsames Internet. Im internationalen Vergleich hinkt unser Land weit abschlagen anderen Staaten hinterher. Jetzt hat die Bundesnetzagentur den jährlichen Bericht zur Internetqualität veröffentlicht und bestätigt die allgemeine Meinung mit verheerenden Daten.

Der „Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung“ bezieht sich auf …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Europol beschlagnahmt Krypto-Geldwäsche Infrastruktur

17. März 2023 | Von

Dem Bundeskriminalamt ist in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Zürich und der US Behörde FBI ein Schlag gegen Krypto-Geldwäscher gelungen, bei dem eine ganze Infrastruktur ausgeschaltet wurde.

Seit 2017 operiert ChipMixer aus dem Darknet heraus und ist zu einer der größten virtuellen „Waschanlagen“ für Kryptowährungen geworden. Die Nutzer der Plattform tauschen ihr Geld in Chips , die nicht zurückverfolgbar sind. Dann …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainkriminalität: internationale Aktion gegen Malware Händler

15. März 2023 | Von

Eine groß angelegte Aktion gegen einen Malware Händler hat ein positives Ergebnis gebracht. Die FBI-Außenstelle in Los Angeles, das kroatische Innenministerium, die Direktion der Kriminalpolizei, die Kantonspolizei Zürich in der Schweiz, das Europol European Cybercrime Center und die australische Bundespolizei haben die Domain worldwidelabs beschlagnahmt und offline gestellt.

Das FBI ermittelt bereits seit 2020 wegen des Verkaufs von Malware über …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Anlagebetrug: BaFin beobachtet Jointbid

13. März 2023 | Von

Die Internetpräsenz von Jointbid ist eine professionelle „Hochglanzseite“ mit Versprechen, die Interessenten anlocken und in Sicherheit wiegen sollen. Man liest dort von „bestem Service der Branche“, dem besten Preis-Leistungsverhältnis, vertrauensvoller Zusammenarbeit und „gegenseitiger Hilfe“ der Partner. Zudem wird schnelles Geld mittels Forex- und CFD-Trading suggeriert. Auch von Wertschöpfung durch Zusatzleistungen und Provisionen wird geschrieben. Aber: das alles ist Fake, professionell

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Cyberangriff auf TenderFI: Hacker gibt Millionen USD zurück

10. März 2023 | Von

Am 7. März 2023 wurde die DeFi Kreditplattform TenderFI gehackt.Der Angreifer nutzte die Störung des sogenannten „Orakel Service“ und manipulierte die Token-Preise. Dadurch konnte er sich 1,59 Millionen USD leihen – im Austausch für 1 GMX Token. Der Wert von GMX stand zu dieser Zeit bei 71 USD. Der Plattform schrieb der Hacker, dass das Orakel falsch konfiguriert sei und …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Microsoft Outlook jetzt auch kostenlos nutzbar

8. März 2023 | Von

Der Software Riese Microsoft geht einen überraschenden Schritt auf die Kunden und Interessenten zu. Ab sofort ist Microsoft Outlook für eine vordefinierte Kundengruppe ohne Abo und Lizenz – also gratis – nutzbar.

Bisher war Outlook Teil des er kostenpflichtigen Office Suite und des Abo-Cloud-Dienstes Microsoft 365, jetzt soll die E-Mail-Software für eine bestimmte Nutzergruppe gratis verfügbar sein.

Kostenfreier Download im

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Internet-Piraterie: Google sperrt auch IP Adressen

6. März 2023 | Von

Der Kampf gegen illegale Websites geht ununterbrochen weiter. Bisher war das Mittel gegen Piraterie die Sperrung von Domains mit illegalen Inhalten: ein Kampf David gegen Goliath. Wird eine Domain gesperrt, ploppt oft schon Stunden später eine neue Site auf.

Google geht im Kampf gegen Internet-Piraterie nun einen Schritt weiter und sperrt die illegalen Sites über deren IP-Adressen.

Milliarden URLs aus

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Gerichtsurteil: Schweizer DNS Resolver muss Domains sperren

3. März 2023 | Von

Schon länger streitet Sony vor Gericht mit dem Schweizer DNS Resolver Quad9 über die Sperrung von Webseiten . Bisher hat sich dieser auf das sogenannte „Providerprivileg“ berufen und die Anordnung für Netzsperren abgelehnt oder nur teilweise durchgeführt.

Jetzt hat das Leipziger Landgericht ein weiteres Urteil gesprochen und stellt fest, dass Quad9 nicht nur ein „Störer“ sondern auch Täter im Sinne …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainmarkt: Register.to verkauft keine Tonic- Domains mehr?

1. März 2023 | Von

Auf dem Domainmarkt verbreiten sich Gerüchte praktisch mit Lichtgeschwindigkeit. Verschiedene Blogs schreiben derzeit, dass Register.to nicht mehr als Reseller für tonic Domains auftreten darf. Sollte dies das Ende der populären .to-Domains sein?

Der Hintergrund zu diesen News ist spekulativ. Ein Grund könnte der Tod des Eigentümers

von Exclusive Technologies Inc sein., die hinter dem .to Reseller steht. .to ist die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



EU Kommission will Gigabit-Konnektivität bis 2030

27. Februar 2023 | Von

Die EU plant den Zugang für alle Bewohner der Europäischen Union zu ultraschnellem Internet bis zum Jahr 2030. Dafür jetzt ein Gesetz zum Ausbau der Netze und andere Initiativen vorgeschlagen. Das Programm trägt den klangvollen Namen „Europas digitale Dekade“ und verspricht die Anbindung jedes europäischen Haushalts bis 2025 an eine „leistungsfähige“ Internetverbindung und bis 2030 an das Gigabit Netz.

Die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<