Domain News

USB-C Richtlinie: EU warnt Apple

12. Mai 2023 | Von

Im Kampf dem Elektroschrott und der Abzocke bei Ladekabeln für Smartphones macht die EU jetzt ernst. Im Oktober 2022 wurde eine Verordnung erlassen, die die Hersteller verpflichtet, einheitliche Ladegeräte für Smartphones bereitzustellen. Im Klartext: ab 2024 müssen „technische Neuheiten“ mit einem USB-C Ladeanschluss ausgestattet sein. Für die Kunden nur positiv, das Gewirr von verschiedenen Ladekabeln für die aktuellen und neuen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Heise warnt vor Phishing bei Ionos Kunden

10. Mai 2023 | Von

Ionos hat wie angekündigt begonnen, den unverschlüsselten Mailzugriff seiner Kunden abzuschalten und dabei auch die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 entfernt. Für die Kunden kann es im Rahmen der Umstellung notwendig werden, die Verbindungseinstellungen seines Mailclients umzustellen, um wieder auf die Postfächer zugreifen zu können.

Wie das Sicherheitsunternehmen Heise berichtet, versuchen Hacker das Durcheinander, um per Phishingmails die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Tesla sponsert Pwn2Own Hackermeeting

8. Mai 2023 | Von

Auch in diesem Jahr fand in Vancouver/Kanada wieder die renommierte Cybersecurity-Wettbewerbsveranstaltung Pwn2Own statt. Veranstalter der Konferenz war Zero Day Initiative (ZDI).

Der Autobauer Tesla war bei diesem Kräftemessen von White Hat Hackern Teilnehmer und Sponsor zugleich. Wie in jedem Jahr wurden den Hackerteams aus aller Welt verschiedene Aufgaben gestellt. Die Teams, die erfolgreiche Angriffe auf Software ausführen und relevante Schwachstellen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Tesla sponsert Pwn2Own Hackermeeting

8. Mai 2023 | Von

Auch in diesem Jahr fand in Vancouver/Kanada wieder die renommierte Cybersecurity-Wettbewerbsveranstaltung Pwn2Own statt. Veranstalter der Konferenz war Zero Day Initiative (ZDI).

Der Autobauer Tesla war bei diesem Kräftemessen von White Hat Hackern Teilnehmer und Sponsor zugleich. Wie in jedem Jahr wurden den Hackerteams aus aller Welt verschiedene Aufgaben gestellt. Die Teams, die erfolgreiche Angriffe auf Software ausführen und relevante Schwachstellen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



GPT-4: kostenfrei mit GPT4Free nutzen?

5. Mai 2023 | Von

GPT-4 ist die Innovation auf dem KI Markt, ein Sprachmodell, dessen Anwendung kostenpflichtig ist. Verständlich, denn die Entwicklung der Software hat viel zeit und Geld verschlungen. OpenAI berechnet für die Nutzung des Modells 4 3-12 (USD) Cent pro 1.000 Token, was rund 750 Wörtern entspricht. Das gefällt natürlich nicht allen Kunden und nicht Jeder ist bereit, für Innovation und Service …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



BGH Urteil: Unterlassungserklärung per PDF reicht meist aus

3. Mai 2023 | Von

Unternehmer, die eine Abmahnung erhalten, werden aufgefordert, eine sogenannte „strafbewehrte Unterlassungserklärung“ abzugeben. Diese Erklärung wird von dem Gläubiger meist direkt mit der Abmahnung zugesandt und soll innerhalb einer bestimmten Frist unterschrieben zurückgesendet werden.

Der Bundesgerichtshof hat jetzt zur Übersendung dieser Erklärung geurteilt.und dabei festgestellt: Wenn der Gläubiger die Übersendung des unterzeichneten Originals nicht zur Bedingung gemacht hat, ist die Übersendung …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



NRW: Stellungnahme Schulministerium zur Abiturprüfung

1. Mai 2023 | Von

Das Zentralabitur in NRW musste wegen gravierender IT-Probleme verschoben werden. Eine peinliche Geschichte für das zuständige Schulministerium, die allen anderen Bundesländern ein lehrendes Beispiel sein sollte, wie schnell Netzwerke kompromittiert werden können, die unzureichend geschützt sind.

Schwachstelle auf Server identifiziert

Auf einemServer der QUA-LiS NRW wurde durch zuständige IT Experten eine Schwachstelle identifiziert, was letztendlich zur Verschiebung der schriftlichen Abiturprüfungen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



30 Jahre Internet: eine Zeitreise vom Telefon zum Smartphone

28. April 2023 | Von

Ja, es gab ein Leben ohne das Internet und das ist noch nicht so lange her. Verabredungen wurden per Telefon oder bei Shoppingtouren getroffen, Shopping war stationär und Wissen stand in richtigen Büchern. Schriftverkehr? Per Brief oder – schnelle Version – Telegramm und Geldüberweisungen tätigte man am Bankschalter. Bezahlt wurde mit Bargeld oder Schecks. Die Menschen hatten sich gut organisiert, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Massiver Scam-Versuch: Einführung des „digitalen Euro“

26. April 2023 | Von

Die Europäische Zentralbank prüft derzeit in Zusammenarbeit mit den Nationalen Zentralbanken die Möglichkeiten zur Einführung einer neuen digitalen Währung für die Eurozone, den „Digitalen Euro“. Bisher gab es aber keine Rahmenbedingungen und finale Einigung zur Einführung dieser geplanten Währung. Cyberkriminelle haben daraus sehr schnell einen neue Scam-Masche gestrickt, vor der die Sicherheitsexperten von Kaspersky dringend warnen.

Angebot zum Pilotprogramm ist

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Neue Gefahr am Geldautomaten: Wärmebildkameras zeigt Pin Nummern

24. April 2023 | Von

Wir nutzen sie zum Entsperren von Smartphones, Tablets oder PC und zur Eingabe an Geldautomaten – Passwörter und Pins. Durch die Eingabe auf der entsprechenden Tastatur wird die Temperatur der berührten Tasten um eine Winzigkeit erhöht, was auf Wärmebildkameras sichtbar gemacht werden kann. Eine neue Möglichkeit für Hacker, im öffentlichen Raum Pins auszuspähen? Schwierig aber scheinbar nicht unmöglich, wie eine …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Bot Hacking Posts: Hacker diskutieren Übernahme von ChatGPT

21. April 2023 | Von

Die Künstliche Intelligenz von ChatGPT ist weltweit im Gespräch, wird als Innovation und Aufbruch in ein neues Zeitalter des Internets gefeiert. Künstliche Intelligenz bietet in vielen Bereichen neue Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken, vor denen Experten warnen. Doch es überwiegt das Interesse – auch in der Cyberkriminellen Szene.

Studie von NordVPN: Anstieg von Bot-Hacking Posts

Chat GPT bietet kriminellen Hackergruppen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Polizei warnt: neue Betrugsmasche per SMS

19. April 2023 | Von

Die Polizei warnt aktuell im Sauerland vor einer SMS Betrugsmasche. Viele Handynutzer erhalten derzeit eine Nachricht mit folgendem Inhalt „Ihr Paket erfordert die Zahlung von Zollgebühren“ und dazu einen Link zu einem angeblichen Post/ Versanddienstleister. Ein Geschädigter,aus Menden, der gerade Waren online bestellt hatte, hielt die SMS für echt und folgte dem Link, der auf eine Fake Postdomain führte. Dort …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<