Alle Beiträge dieses Autors

Swiss Domains: so geht es weiter

30. November 2015 | Von

dotSwiss-Domainnamen: erste Registrierungsphase abgeschlossen

Die erste Registrierungsphase für die neuen .swiss Domains wurde am 9. November 2015 abgeschossen. Das teilte das Schweizer Bundesamt für Kommunikation (Bakom) offiziell in den Medien und auf der eigenen Domain mit. Diese Registrierungsphase war ausschließlich für öffentlich-rechtliche Körperschaften, geschützte Marken und Herkunftsbezeichnungen sowie von im Handelsregister eingetragenen Unternehmen, Vereinen und Stiftungen mit Registereintrag offen.

Es …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Freibrief für Domain Registries ?

28. November 2015 | Von

Domainregistrare haften nicht für Kunden

Zu den Aufgaben von Domainregistraren gehören Reservierung und Verwaltung von Internetadressen. Im Gegensatz zu Host-Providern haften Registrare nicht für die Rechtsverletzungen der Kunden, entschied jetzt das OLG Frankfurt (Beschluss vom 16.09.2015, Az. 16W 47/15).

Host Provider in der Pflicht
Schon vor längerer Zeit haben Gerichte entschieden, dass Hostprovider bei bestimmten Rechtsverletzungen durch Kunden zur Löschung …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Netzneutralität: BRD entäuscht die Domainwelt

25. November 2015 | Von

Bundestagsdebatte zur Netzneutralität mit enttäuschenden Ergebnissen

Im EU-Parlament wurde vor kurzem ein Konsens zur Netzneutralität gefunden. Dieser besagt, dass auf europäischer Ebene die Netzneutralität gewahrt werden soll. Wie die verschiedenen Länder den EU-Beschluss vom 27. Oktober 2015 auslegen, wird intern in den Parlamenten diskutiert, denn es gibt viele Ausnahmen.

Der Bundestag hat sich jetzt auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



ch Domains bekommen neue Domain Verwaltung

23. November 2015 | Von

Bakom sucht Switch-Nachfolger: Ausschreibung ab 2016

Das Schweizer Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat im Frühjahr 2015 den laufenden Verwaltervertrag für die .ch Domains mit der Stiftung Switch bis zum Jahr 2017 verlängert. Davor hatte Switch den Direktverkauf von ch. Domainadressen eingestellt und auch mit einem Transferprozess von bestehenden Verträgen begonnen. Im Portfolio der Stiftung befinden sich derzeit noch rund 500.000 …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



chinesischen Domain Hackern geht es an den Kragen

19. November 2015 | Von

Domainkriminalität: Massenverhaftungen in China

Die chinesischen Behörden melden einen großen Erfolg im Kampf gegen die wachsende Internetkriminalität. Das „Büro für öffentliche Sicherheit“ in Peking hat nach einer groß angelegten Aktion rund 400 Fälle aus dem Bereich der Domain Kriminalität erfolgreich gelöst und danach 900 Personen inhaftiert. Die Aktion dauerte ca. sechs Monate. Die Fahndung konzentrierte sich vorrangig auf Domain Hacker, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Freihandelsabkommen: die Domainwelt hat Angst!

18. November 2015 | Von

Warnung vor TTIP: Experten bemängeln IT-Sicherheitslücken

Das Freihandelsabkommen TTIP hat vor allem auf europäischer Ebene viele Kritiker. Jetzt schlagen auch Sicherheitsforscher Alarm, denn es werden bedenkliche Mängel in der IT-Sicherheit befürchtet. Über diese Bedenken der internationalen Sicherheitsforscher wird in der IT-Szene heftig diskutiert. René Pfeiffer, Organisator der diesjährigen Deepsec-Sicherheitskonferenz warnt vor dem transatlantischen Freihandelsabkommen, deren neue Gesetze auch die Internetsicherheit …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain Verkauf: 114000 $ für maharaja.co.uk

15. November 2015 | Von

Domainhandel: Maharaja.co.uk wechselt für 114.000 $ den Domainbesitzer

Im internationalen Domainhandel werden immer wieder Höchstpreise für interessante und wertvolle Domains erzielt. Aus Großbritannien kommt jetzt die Nachricht über den Verkauf der Domain Maharaja.co.uk, die in London für die gewaltige Summe von 75.000 GBP veräußert wurde. Neuer Besitzer ist das renommierte Catering Unternehmen Maharaja London.

Maharaja London auf dem Weg ins

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainhacker: FBI Mitarbeiter noch sicher?

14. November 2015 | Von

Guy-Fawkes-Day: Hacker veröffentlichen Daten von FBI-Angestellten

bereits am 5. November haben Hacker ihr „Versprechen“ gehalten und weitere Daten von FBI Angestellten veröffentlicht. Dieser Veröffentlichung war die Übernahme eines privaten AOL Mailkontos des CIA Chefs John Brennan vorausgegangen. Nur eine Woche später teilte dieselbe Hackergruppe mit, dass der AOL Account des FBI-Vizepräsidenten Mark Giuliano geknackt wäre. Auf einem gesonderten Twitter-Account veröffentlichten …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain Browser: Firefox 42 der neue Mozilla Browser

12. November 2015 | Von

Mozilla schickt Firefox 42 ins Rennen

Firefox ist der Webbrowser des amerikanischen Unternehmens Mozilla. Er entstand im Rahmen der Mozilla-Suite und wird von den Entwicklern seitdem als Einzelprojekt kontinuierlich verbessert. Firefox kann auf zahlreichen Plattformen verwendet werden und zeichnet sich durch gute Funktionalität und Erreichbarkeit aus.

Neue Funktionen im Firefox 42
Der Domain Webbrowser Firefox kann von den Nutzern unproblematisch …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain bezahlen ? Paypal bekommt Konkurrenz !

9. November 2015 | Von

Paydirekt: neues Bezahlsystem ist online

Onlinebezahlsysteme begleiten die User schon seit geraumer Zeit. PayPal, Click&buy oder auch die Sofortüberweisung haben sich zu Erfolgsmodellen entwickelt, die in internationalen Nutzerkreisen hohe Akzeptanz genießen und als relativ sicher gelten.

Paypal ist dabei das Online-Bezahlsystem, das weltweit genutzt wird und durch den eingebundenen Bezahldienst besonders sicher für die Kunden ist. Viele Onlineshops arbeiten bereits …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



IOS: 100000$ für Domainhack

6. November 2015 | Von

Sicherheitsfirma Zerodium zahlt eine Million US Dollar für Jailbreak

Auch Hacker können Prämien oft nicht widerstehen. Die amerikanische IT-Sicherheitsfirma Zerodium hatte eine Prämie von einer Million US Dollar für einen Jailbreak ausgelobt. Dabei ging es um einen Exploit, der die Sicherheitseinstellungen von Apple umgeht und iOS 9.1 sowie iOS 9.2 direkt angreift. Dieser Jailbreak ist der Erste, der über einen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainwelt: werden die Briten nun total überwacht?

4. November 2015 | Von

Großbritannien plant neues Internet-Überwachungsgesetz

Dem britischen Parlament wird in dieser Woche einen neuen Gesetzentwurf zur Überwachung im Internet vorgelegt. Der Entwurf stammt von Theresa May, die mit diesem Papier einen Schritt auf die Geheimdienste MI5 und GCHQ zugeht. GCHQ hat sich auf Datendienste spezialisiert und fordert schon länger mehr Kompetenzen, um den Datenfluss im Internet besser zu kontrollieren und zu …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<